Rahmenkonzeption h&p BerlinBrandenburg GmbH
h&p Berlin/Brandenburg GmbH orientiert sich an folgenden Prinzipien:
- Partnerschaftlich – mit dem Jugendamt
- Parteilich – in der Akzeptanz des jungen Menschen
- Prägnant – in der pädagogischen Haltung: Wertschätzung, Toleranz und Offenheit gegenüber allen am Hilfeprozess Mitwirkenden
Die h&p Berlin/Brandenburg GmbH ist als sozialer Träger an einer qualitativen Sicherung des Leistungsangebotes interessiert und deshalb zu laufenden Investitionen in die Zukunft bereit.
Folgende Merkmale zeichnen die h&p Berlin/Brandenburg GmbH aus:
- persönliche Verantwortung
- große Flexibilität
- hohe Passgenauigkeit für individuelle Bedarfe
Mit seiner netzwerkartigen und überregionalen Struktur ist h&p Berlin/Brandenburg GmbH in der Lage, den Jugendämtern eine zeitnahe, regionsspezifische und eng am individuellen Hilfebedarf der Kinder und Jugendlichen orientierte Unterbringung zu bieten. h&p Berlin/Brandenburg GmbH bietet ein regionales Betreuungsangebot im Bereich der Angebote in häuslicher Gemeinschaft mit dem Schwerpunkt Berlin/Brandenburg und z. T. Bayern. Alle Einrichtungen setzen die hohen Qualitätsstandards von h&p Berlin/Brandenburg GmbH eigenverantwortlich vor Ort um und werden dabei fortlaufend seitens h&p Berlin/Brandenburg GmbH durch Beratung, Supervision, Fort- und Weiterbildungsangeboten und Tagungen begleitet. Die Dienst- und Fachaufsicht obliegt dem Träger; sie wird vor Ort ausgeführt.
Die Geschäftsstelle von h&p Berlin/Brandenburg GmbH hat ihren Sitz in Landsbergerstraße 218, 12623 Berlin
Organigramm der h&p Berlin/Brandenburg GmbH:
als pdf – Datei ansehen: Organigramm h&p BerlinBrandenburg GmbH 04.2022